
01-08-2015 20:33
I need your help again with this article Nannfeld

07-08-2015 20:23

Hello, another pyrenomycete with distinct charact

24-07-2015 11:05
Stefan BlaserHello Everybody, Can anybody help me identifying

07-08-2015 02:20
Esquivel-Rios EduardoEncontrado en vainas secas de Euterpe oleracea (Ar

06-08-2015 17:51
Marja PennanenHello forum,these subsessile ones are about 0,1-0,

05-08-2015 22:12
Joaquin MartinHiHyalorbilia found in branch of Quercus rubra.Spo

05-08-2015 18:10

Hello,I would like to know your oppinion on this S

05-08-2015 10:57

Hola, tengo esta muestra recogida a 1400m sobre A.
Fungus on Salix sp.
Jakob Schneller,
28-07-2015 14:58

Hans-Otto Baral,
28-07-2015 16:11

Re : Fungus on Salix sp.
Lieber Herr Schneller
haben Sie die Asci mit Lugol getestet? ich bin sicher, es ist Xylographa parallela. Die Lugol-Reaktion sollte mit verdünntem Lugol erst blau sein und dann bei höherer Konzentration rot (gesamte Ascuswand).
Herzliche Grüße
Zotto
haben Sie die Asci mit Lugol getestet? ich bin sicher, es ist Xylographa parallela. Die Lugol-Reaktion sollte mit verdünntem Lugol erst blau sein und dann bei höherer Konzentration rot (gesamte Ascuswand).
Herzliche Grüße
Zotto