Accès membres

Mot de passe perdu? S'inscrire

30-06-2025 16:56

Lydia Koelmans

Please can anyone tell me the species name of the

01-07-2025 23:37

Josep Torres Josep Torres

Hello.A Pleosporal symbiotic organism located and

30-06-2025 12:09

Edvin Johannesen Edvin Johannesen

This tiny, rather "rough" erumpent asco was found

30-06-2025 06:57

Ethan Crenson

Hi all, Another find by a friend yesterday in Bro

30-06-2025 19:05

ALAIN BOUVIER

Bonjour à toutes et à tousJe cherche à lire l'a

30-06-2025 14:45

Götz Palfner Götz Palfner

This is a quite common species on Nothofagus wood

25-06-2025 16:56

Philippe PELLICIER

Bonjour, pensez-vous que S. ceijpii soit le nom co

29-06-2025 18:11

Ethan Crenson

Hello all, A friend found this disco yesterday in

28-06-2025 17:10

Peter Welt Peter Welt

I'm looking for: RANALLI, M.E., GAMUNDÍ, I.J. 19

28-06-2025 16:00

Josep Torres Josep Torres

Hello.A tiny fungus shaped like globose black grai

« < 1 2 3 4 5 > »
Nectria Anamorphe ?
Thorben Hülsewig, 20-12-2015 16:17
Hi there,

i found two days ago on Pinus needles a funghi, that i can't determinend.
It looks like a Nectria, but it has got conidia and no Asci :/
Can it be that its a Anamorph of Nectria ?
I hope you can help me.


Thanks in advance,
Thorben

  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
Walter Gams, 20-12-2015 16:27
Walter Gams
Re : Nectria Anamorphe ?
Die mehrfachen kurzen seitlichen Phialiden in Fig. 4 und 5 sind characteristisch für die Anamorphe von Nectria cinnabarina (undnächste Verwandte). In Fig. 1 ist wahrscheinlich ein abortives Perithecium der Teleomorphe erwischt.
Thorben Hülsewig, 20-12-2015 17:26
Re : Nectria Anamorphe ?
Hallo Walter

Vielen dank für die Hilfe :)
Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, weil ich alle Fruchtkörper (4 Stück) von Bild 1 und Fruchtkörper von Bild 2 mikroskopiert hatte und alle mit den selben Mikroskopischen Merkmalen.
Kann also eine Telemorphe auch unter gewissen umständen auch Konidien bilden ?


Das Frage ich mich deshalb, weil ich ebenfalls am gleichen Ort und auch an Nachbarnadeln.
Diese unten stehende Anamorphe gefunden hatte.
Könnte das eventuell auch eine Anamorphe von Nectria cinnabarina sein ?


VG : Thorben

  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
Walter Gams, 20-12-2015 18:44
Walter Gams
Re : Nectria Anamorphe ?
Dann handelt es sich offenbar um die Anamorphe von Pleonectra cucurbitula, früher als Zythiostroma beschrieben, typisch auf Koniferensibstrat. Die Phialidenform stimmt auch, wie beschrieben durch Hirooka et al. Stud. Mycol. 71, 2012 (frei zum Downloaden).
Thorben Hülsewig, 21-12-2015 15:59
Re : Nectria Anamorphe ?
Danke dir nochmal und auch für den Tipp mit der PDF.
Ich habe jetzt alles so abgespeichert :)

VG : Thorben